jb-x eBusiness-Suite
Trotz IT-basierter Unternehmensabläufe erfolgen Beschaffungsvorgänge, vor allem im Bereich der Beschaffung von Dienstleistungen und Verbrauchsmaterial, häufig „manuell“ per Telefon oder Fax. Die Lieferanten sind nicht in den Beschaffungsprozess integriert, denn die relevanten Daten gelangen häufig erst bei Rechnungseingang in das Finanzbuchhaltungssystem.
Der eigentliche Beschaffungsprozess ist für alle Beteiligten wenig transparent. Rahmenverträge werden nicht genutzt und der gesamte Prozess ist damit nicht kontrollierbar. Vorteile, die durch die Nutzung von elektronischen Katalogen oder durch die Durchführung von Anfragen und Ausschreibungen erzielt werden können, können nicht realisiert werden.
Die jb-x eBusiness-Suite mit den Modulen: eProcure (Bestellsystem, eProcurement), eSourcing (Angebotssystem), eContract (Vertragsverwaltung), und eApp (Bestellassistent für unterwegs oder direkt aus dem Lager). Durch diese Module ist eine optimierte webbasierende Beschaffung unterschiedlichster Güter mit Integration in das jeweilige ERP-System per standardisierter Schnittstellen realisiert.